Donnerstag, 23. Juni 2016

Bounty Pralinen, auch als vegane Variante

Viele, viele kleine Bounty Kugeln,

hier das versprochene Rezept dafür.

Ihr benötigt:

100 g ungesüßte Kokosraspel, 1Tube Milchmädchen/gezuckerte Kondensmilch (175 g) und dunkle Kuvertüre

Die Kokosraspel mit der gezuckerten Kondensmilch vermengen und für 10 min in den Kühlschrank.

Nun kleine Kugeln formen und nochmals für ca. 30 min durchkühlen lassen.

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Kugeln durchziehen, abtropfen lassen, etwas Kokosraspel noch obendrauf und schon sind diese kleinen Naschereien fertig ;)
Übrigens habe ich mir noch einmal vegane Bounty Kugeln
gemacht, dafür statt gezuckerter Kondesmilch nur Cocos
Creme verwenden, mit etwas Stevia nach Geschmack süßen, rest wie schon beschrieben.



Samstag, 18. Juni 2016

Antipasti mit Limetten-Schaum

Gestern habe ich mit meiner Mama zum grillen Antipasti vorbereitet. Inspiriert von Ihrem letzten Restaurant Besuch sollte es unbedingt einen Limettenschaum dazu geben. Dazu wurde ein frisch gebackenes Sauerteig Brot gereicht, leider war dies optisch noch nicht ganz so, wie wir  es gerne gehabt hätten, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Aber hier erst einmal zu der Antipasti ;)







Ihr benötigt:
1 Aubergine, 1 Zucchini, 4 Paprika (ich hatte rote und gelbe), Pilze, Knoblauch, Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker, Rosmarin, Zitronenthymian, 2 frische Tomaten

Limettenschaum:
1 Limette, 200 ml Gemüsefond, 1 Schalotte, etwas Weisswein, 30 g Butter, Zitronenthymian,
Petersilie, Salz, Pfeffer, etwas Sahne oder Sojasahne, ein paar frische Basilikumblätter zum Abschluss für das Anrichten





Als erstes entkernt und halbiert ihr die Paprika und grillt diese im Backofen bis die Haut schwarze Blasen wirft. Nun die Paprika mit einem feuchten Tuch abdecken,später die Haut abziehen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Aubergine halbieren und dann in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. Ich lege diese dann in eine Schüssel mit Wasser etwas Salz und Zitrone, dann wird Sie nicht braun.
Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Pilze werden in grobe Stücke geschnitten.
Den Knoblauch und die Kräuter fein hacken.
Nun bratet ihr portionsweise in etwas Öl die Zucchini an, salzt etwas und gebt diese zu den Paprika.
Die Aubergine auf einem Küchentuch trocken tupfen und mit ganz wenig Öl braten. Am Schluss wieder etwas mehr Öl nehmen und die Pilze mit dem Knoblauch und Kräuter anbraten. Alles in die Schüssel zu der Zucchini und Paprika geben.
Für das Dressing 4 EL Balsamico mit der doppelten Menge Olivenöl verrühren. Nach Geschmack Salzen und Pfeffern und eine Prise Zucker dazu. Das gebt ihr über die noch lauwarme Antipasti.

Für den Limettenschaum in der zerlassenen Butter die kleingewürfelte Schalotte, den Abrieb der Limette und die Kräuter anschwitzen. Mit einem Schluck Weisswein und dem Gemüsefond ablöschen und ca. 4-5 min köcheln lassen.
Alles durch ein Sieb seihen. Den Saft der Limette zugeben und am Schluss mit etwas Sahne oder Sojasahne aufmixen.

Angerichtet wird auf einem kleinen Spiegel von einem selbstgemachen creme fraiche Kräuterdip, dieser wurde auch zum Essen gereicht. Nun schneidet ihr noch die frischen Tomaten in Scheiben, gebt diese mit der Antipasti, ein paar frischen Basilikumblättern und dem Schaum dazu. Zum dippen gibt es Baquette oder Brot. Wir fanden dies meeega lecker, ich hoffe, auch Ihr findet das Rezept Interessant und probiert ein einmal aus.


Mangosorbet mit Bounty Kugeln

Sommerzeit - Eiszeit

Heute stelle ich euch ein schnelles Mangosorbet vor. Ich finde das super lecker und es braucht nicht viel an Zutaten.

Ihr benötigt:

2 reife Mango
1 kleine Flasche Sekt
1 Limette
Stevia/oder Zucker
nach Geschmack etwas flüssige vanille
und etwas Cointreau

Die Mango schälen und pürieren, den Saft einer Limette und den Sekt zugeben. Nach Geschmack Stevia (ich hatte einen kleinen Teelöffel) und etwas flüssige Vanille sowie 1 Teelöffel Cointreau zufügen.
Das ganze gebt ihr in die Eismaschine (bei mir ist es der Zusatz zur Kitchenaid) und lasst es gefrieren.
Ich habe das Sorbet mit Bounty Kugeln, das Rezept dafür folgt ;)


Sonntag, 12. Juni 2016

Chocolate Cupcakes mit Kahlua Frosting






 Hallo meine Lieben! :)
Ich habe letzte Woche dieses tolle Rezept auf Pinterest gefunden und ich bin begeistert! 
Ich bin ein riesen Fan von Schokolade, Cafe und Karamell. Und das vereint in einem Cupcake = Himmel auf Erden! 
Kahlua ist ein Kaffeelikör und in dem Frosting ein absolutes Muss.


Chocolate Cupcakes Zutaten:
  • 1 cup Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1/2 cup Milch
  • 1/2 cup Kakao 
  • 1/2 cup Butter
  • 3/4 cup Zucker
  • 1/2 TL Vanilla extract
  • 2 Eier
  1. Mehl, Backpulver, Salz in eine Schüssel sieben
  2. Kakao mit Milch mischen und solange rühren, bis sich alles aufgelöst hat. (Am besten die Milch etwas warm machen)
  3. Butter (Zimmertemperatur) mit Zucker ca 8 bis 10 Minuten rühren, damit eine luftige Masse entsteht
  4. Die Eier und den Vanille Extrakt zu der Butter-Zucker Masse geben und weitere 5 Minuten gut mixen
  5. Langsam die trockenen Zutaten hinzugeben
  6. Nach und nach die Kakao-Milch hinzugeben
  7. 2 Minuten lang rühren
  8. Cupcakeförmchen füllen
  9. Bei 160 Grad Umluft 20-30 Minuten backen
  10. Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen
Für das Frosting:
  • 100ml Schlagsahne
  • 50ml Kahlua oder Kaffee
  • Ca 50g Zucker
  • 250g Mascarpone 
Schlagsahne aufschlagen Zucker hinzugeben und Mascarpone & Kahlua unterheben. 

Ich habe dazu noch Salted Caramel gemacht. Einfach Zucker karamellisieren lassen und Sahne hinzugeben. Etwas grobes Meersalz dazu und kalt stellen. :) 
Die Cupcakes habe ich in der Mitte leicht ausgestochen und das Caramel hinein gefüllt, Frosting obendrauf und fertig! 


Samstag, 4. Juni 2016

Calkboard Hochzeitstorten

Hallo meine Süßen! :)
Tut mir leid, dass ich in letzter Zeit nicht mehr viel poste. 
Ich kann mich vor Aufträge langsam nicht mehr retten und außerdem bin ich auf Wohnungssuche und plane den Umzug. (Stress pur)

Diese Woche hat die Schwester meines Freundes geheiratet und ich durfte diese Torte backen & designen! <3

In der obersten Etage befindet sich ein Zitronenkuchen mit einer Buttercreme 
und die untere Etage ist ein Vanille Bisquit mit Schokomoussefüllung. :)
Ein kleines Video kommt dazu bald auf Youtube online! 
Seid gespannt. <3








Mittwoch, 25. Mai 2016

Kleine Geburtstags Torte


Diese kleine Torte ist gerade fertig geworden und geht heute auf die Reise zu der 
Gewinnerin des April-Gewinnspiels. 






Honigmelone-Orangen Smoothie


Es dauert nicht mehr lange, bis die Temperaturen wieder steigen. Aus diesem Grund habe ich heute einen kleinen Sommer Smoothie gemixt. 
Ihr benötigt nur:
1/2 Apfel
2 Orangen (mit Fruchtfleisch)
1 Limette (den Saft davon)
1/2 Honigmelone
1 Banane
und etwas Wasser

Alles in den Mixer geben und genießen! 
Wenn es später richtig heiß wird, können ihr auch einfach Eiswürfel anstelle von Wasser nehmen. 



Sonntag, 15. Mai 2016

4 stöckige Hochzeitstorte


Hallo meine Lieben,
die Prüfungen sind erstmal vorbei und ich konnte mich voll auf die Torten diese Woche konzentrieren. :)
Diese Torte durfte ich am Wochenende machen und das war wirklich eine Herausforderung.
Trotz Tortenplaten und starken Holzstäben war die Torte so schwer, dass ich wirklich Angst um die erste bzw unterste Etage hatte.
Und ganze 2 Tage Arbeit steckten dahinter aber es hat sich wirklich gelohnt! :)








Auch wurden diese kleinen Törtchen verziert. :)







Samstag, 7. Mai 2016

Chimchurri, leckerer Grilldip zum Fleisch

Hallo meine lieben, zum Vatertag wurde bei uns der Grill angeheizt und für meinen Papa habe ich einen mega leckeren Dip zu seinem Dry Aged Porterhouse serviert. Hier das Rezept für Euch zum probieren: 

CHIMICHURRI (argentinische Grillsauce)
Ihr benötigt:
1/2 Bund Petersilie,
5 Lauchzwiebeln, 
6 kleine Knoblauchzehen,
1 TL getrockneten Oregano,
1 TL grüne Tabascosauce,
1 kleine getrocknete Chilli (rot oder grün),
3 EL Rotweinessig,
1 EL Apfelessig,
8 EL Olivenöl,
Meersalz und Pfeffer


Zupft die Petersilienblätter ab, putzt die Lauchzwiebeln und schneidet sie grob, Knoblauch abziehen und auch grob zerteilen. Nun alle Rezeptzutaten miteinander mit dem Zauberstab zu einer pestoartigen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 30 min bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. Dieses Rezept habe ich letztes Jahr in der "Lust auf Genuss" Zeitung gefunden, einfach nur meeega!





Dry Aged Porterhouse
















Macarons





100 gEiweiß, von etwa 3 Eiern
25 gZucker
1 PriseSalz
110 gMandeln, gemahlen
200 gPuderzucker

Puderzucker und gemahlene Mandeln zusammen in eine Schüssel sieben und vermischen. 
Am besten man siebt alles 2 bis 3 mal.
Eiweiß und Salz anschlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. 
Nun das Eiweiß solange schlagen bis es schnittfest ist.
Jetzt die Puderzucker-Mandelmischung langsam unterheben. Es sollte eine glänzende  Masse sein, es soll nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zäh vom Löffeln fließen. Das ist am Anfang immer schwierig einzuschätzen. Jedoch klappen sie bei mir immer, wenn es etwas flüssiger ist.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier überzogenes Backblech Kreise spritzen. Zwischen den Kreisen Abstand lassen. Oder gleich eine Macaron Matte geben.
Nun die Macarons für 10 Minuten bei 50 Grad im Ofen antrocknen lassen. Dann bei Umluft 140°C etwa 15 min backen.
Nach dem Backen die Macarons auskühlen lassen und für 24 Std. in eine verschließbare Dose geben. Danach können sie mit Ganache, Buttercreme etc. gefüllt und aufeinander gesetzt werden.
Ich habe eine Zirtronenbuttercreme verwendet. :)





Sonntag, 1. Mai 2016

Ratatouille-Ragout

Hallo Ihr lieben,
ich bin immer noch im Prüfungsstress, deshalb sind die Posts und Rezepte im Moment etwas weniger.
Aber, wie wäre es dafür heute einmal mit einem schnellen Ratatouille-Ragout? 
Einfach nur mit Baquette oder als Beilage zum Grillen.

Ihr benötigt für 4 Personen: 
1 Zuchini, 
1 Aubergine,
Paprika,
Tomaten,
eine Zwiebel,
etwas Knoblauch und Kräuter,
Paprikamark,
Salz, Pfeffer









Schneidet das ganze Gemüse schön in kleine Würfel, die Paprika habe ich vorher noch für 10 min bei 220 Grad im Backofen gegrillt um die Haut abzuziehen. Nun das Gemüse einzeln und nach und nach anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen. Am Schluss die gewürfelte Zwiebel mit Knoblauch in die Pfanne geben, andünsten, Tomatenmark hinzugben und mit Wasser ablöschen.
Nun kommt das ganze Gemüse mit euren Kräutern dazu und alles wird noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Probiert es doch mal aus!„wink“-Emoticon