Mittwoch, 26. Februar 2014

Kochkurs in Thailand

So, gestern war es so weit, Wir trafen Freunde und hatten uns zu einem gemeinsamen kochen und essen verabredet. Zum Essen hatten wir geplant: Spicy seafood salad, Tum Yum Goong, Fried Squit with Tamarind und mein aller, aber wirklich allerliebster Nachtisch: Fried Banana :)))

Gegen sechs traf unsere Köchin mit allen Zutaten ein, vom frischen Fisch über frisches Gemüse und Glasnudeln für den Salat war alles dabei.

Nun wurde losgelegt und erst mal geschnippelt, was das Zeug hält.



Das waren unsere ganzen Zutaten für die Suppe, viel Gemüse wie Zwiebel, Sellerie, Koriander, Pilze und vieel Limette und Chillie durften auch nicht fehlen. Wasser ansetzen, Tom Yum Paste in das kochende Wasser mit zugeben und alle Zutaten sowie die Shrimps hineingeben. Das sollte alles gute 20 min köcheln.
Mit Fischsosse und braunem Zucker abschmecken. Was ich nicht so besonders finde, die Thais lieben MSG (Geschmacksverstärker) sieht aus wie kleine weisse Kristalle. Einem Thai auszureden, dies ans Essen zu schmeissen ist so gut wie aussichtslos, beim nachkochen daheim werde ich auf jeden Fall darauf verzichten, braucht man nicht wirklich. Wem die Tom Yum noch zu schwach ist, der kocht lieber noch etwas Fischfond mit.

Tom Yum Goong



Und weiter ging es mit spicy Seafood Salad, auch hier wurde wieder viel Chillie, Zwiebel, Koriander, Thai Sellerie, Tomate und Limette verwendet. Dies wurde dann mit dem vorgekochten Seafood und den Glasnudeln vermengt. Abgeschmeckt wird auch hier wieder mit Fischsosse, in welcher vorher brauner Zucker aufgelöst wurde.  Auch mit Limette solltet ihr nicht sparsam umgehen, die Glasnudeln saugen enorm auf.




Unser Ergebnis: Seafoodsalat mit Glassnudeln

Als nächstes wurde der Squid (Tintenfischtuben) vorbereitet, diese leicht schräg eingeschnitten und für ca. 5 - 10 Minuten in heisses Öl gegeben, die Tamarind Soße dazu brachte unsere Köchin schon mit, eigentlich schade, da ich nun nicht weiss, wie genau sie diese zubereitet hat :(  Aber lecker war es trotzdem



Fried Squit

Das war dann das Gesamtergebnis, dazu wurde noch gekochter Reis gereicht. Von den gebackenen Bananen habe ich leider dann kein Foto mehr machen können, diese wurde einfach zu schnell aufgegessen;) Zu den "Fried Banana" gab es noch eine Sosse aus gezuckerter Milch mit etwas Kokosmilch, der Versuchung konnte wirklich niemand wiederstehen... Werde diese aber auf alle Fälle auch zu Hause nachkochen, dann gibt es Fotos und Rezept für den Backteig.




Dienstag, 25. Februar 2014

-DAS GEWINNSPIEL-

 So es ist soweit! 
Liken und Gewinnen!
Ich verlose 2 Currypasten für ein grünes Curry und für meine absolute Lieblingssuppe die Tom Yum!
Dazu bekommt der Gewinner, bzw. die Gewinnerin, 2x Kokosmilch und getrocknete Kaffirlimettenblätter dazu. Natürlich mit Rezept!

Hier sind die Regeln:
Das Gewinnspiel geht nun 6 Tage bis Sonntag dem 02.03. Um 15:00 Uhr endet das Gewinnspiel und ein(e) Gewinner(in) wird ausgelost.

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr nur meine Seite "Teufel's Küche-höllisch gut" auf Facebook gehen und den Post des Gewinnspiels liken! 

https://www.facebook.com/hoellischgut


Der Gewinner wird dann privat benachrichtigt und bekommt das Paket zugeschickt. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Mitmachen! 





Montag, 24. Februar 2014

Kleiner Snack am Strand von Bang Por/ Thailand

Bevor es ans Gewinnspiel geht, hier noch ein paar Eindrücke von unserem kleinen Mittagssnack ;)

Hier am Strand von Bang Por haben wir schon seit Jahren ein Lieblingsrestaurant.
Wir lieben die Gerichte wie Crabbe in Curry Powder, Muscheln in verschiedensten Sossen und auch der Seafoodsalat sowie der Zitronengrassalat mit Shrimp sind nicht zu verachten. Wir gehen hier mehrmals im Urlaub hin, da wir uns bei der Auswahl immer nie entscheiden können. Aber seht selber, wie lecker das Essen hier aussieht!

Gelbes Curry mit Shrimp und Reis


Muscheln in verschiedenen Sossen, einmal mit Thai Basilikum und einmal mit rotem Chillie

Zitronengrassalat mit Shrimps und ein paar ganz "wenigen" teuflisch scharfen roten Chillies

Crabbe in gelbem Curry


Ach so, ganz vergessen, der Melonenshake hier übertrifft auch alles!


Und dann noch dazu diese Aussicht, lange, menschenleere Strände, ein Traum...


Großes Gewinnspiel!

Hey meine Lieben! 
Ich wollte eig. neue Fotos und Videos hochladen, aber mein 
Laptop streikt! :(
Bitte habt also noch etwas Geduld.
Ab morgen werde ich ein Gewinnspiel für euch einstellen,
was ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr MORGEN! 
Seid gespannt! 

Eure Lena 

Freitag, 21. Februar 2014

Nachtmarkt in Nathon/Koh Samui, endlich frittierte Grillen!

Gestern abend sind wir nach Nathon gefahren. Hier gab es einen traditionellen typischen einheimischen Markt. Wie üblich findet man hier vom Essen alles was das Herz begehrt. Angefangen von frittierten Grillen, tollem Sushi, jegliche Art von Fisch, gegrillten Fleischspiessen,  Seafoodsalaten und und und


Sämtliches Krabbelgetier wurde hier frittiert, dies bekommt man dann in kleinen Tütchen gut gewürzt als Snack mit, ich habe probiert, schmeckt ähnlich wie Fisch-Chips, am besten sind die Heuschrecken (finde ich) die Würmer sind so ein bisschen wie Erdnuss Flips ;) auf jeden Fall sehr Proteinreich!

Thailändischer "Süsskram"



Hier haben wir uns leckeres und ganz frisches Sushi
geholt, das wird direkt erst fertig gemacht, man kann dabei zusehen .


                                                                Muscheln für alle!!!


                                                               Fisch in Salzteig, ein Gedicht...


Natürlich gab es  nicht nur Esserei auf diesem Markt, auch hübsche Stände für Mädchen ;)))

Schuhe in allen Vaianten
                                                                     "Lena im Glück"

Bling-Bling, Mädels im Shoppingwahn

Thaifood, Seafood und spicy Papayasalat

Heute wurden schnell Satespiesse, spicy Papayasalat und Fisch am Verkaufswagen geholt, das Fleisch und den Fisch sucht man sich selbst raus, schmeisst diese auf den Grill und man sollte das wenden nicht vergessen :) DIY also
Während der Grillzeit wurde unser Salat mit Erdnüssen vorbereitet, da wir Europäer ja nicht ganz so scharfes Essen vertragen, wurde der Salat "medium" gemacht und wir durften zwischendurch verkosten, einfach genial.




Das ganze wurde dann in Tütchen nach Hause gebracht und gemeinsam verzehrt.



Gesten konnten wir direkt am Strand frische Scampis vom Fischer abkaufen, die wurden dann gleich
in heisses Wasser geschmissen und mit Butter serviert, einfach köstlich



Na, sieht das nicht köstlich aus, zumindest für alle die Seafood mögen :)

Mittwoch, 19. Februar 2014

-Thailand-



So, gestern sind wir nur ca. 3 min am Strand entlangspaziert und dann in einem kleinen Lokal am Beach eingekehrt.
Als erstes bekamen wir kleine salzige Bananenchips zum knabbern hingestellt, habe ich vorher noch nie gegessen, aber die Dinger hatten Suchtfaktor ;)
dazu gab es einen leckeren Mai Tai, das Rezept stelle ich Euch gleich mal dazu ein:

3 cl Weisser Rum
3 cl Brauner Rum 
2 cl Triple Sec 
2 cl Limettensirup 
1 cl Mandelsirup
1 cl Limettensaft 
3 cl Orangensaft
3 cl Ananassaft
Crushed Ice

Alle Zutaten im Shaker mit einigen Eiswürfeln kurz durchschütteln und in ein zu einem Drittel mit crushed Ice gefülltes Glas abseihen.
Garnieren und mit Trinkhalm servieren.





Und noch was muss ich Euch zeigen, in dem Lokal
kannst du gleich Feuerwerk und Knaller einkaufen,
diese kannst du dann auf dem Nachhauseweg
am Strand zündeln.
Mann sollte meinen, die größten Batterien
sollten ausreichen um einen ganzen
Strandabschnitt abzufackeln... ;)))











Heute morgen gab es als erstes eine kleine Erfrischung in Form
einer Kokosnuss, diese wachsen direkt vor unserer Haustür




Das Mittagessen haben wir in der Suppenküche am Strassenrand eingenommen, für knapp einen Euro ist du hier die köstlichsten Suppen (wir hatten Nudelsuppe mit Chicken), für den daheimgebliebenen haben wir die Suppe "take away" mitgenommen, gibts in Plastetütchen und funktioniert auch super.







Dienstag, 18. Februar 2014

"Thailand - das Land des Lächelns"


So, wie versprochen die ersten Impressionen aus Thailand.
Wenn ich hier bin, geniesse ich natürlich als erstes frisches Obst, das holen wir direkt vom Markt, die Auswahl ist hier unglaublich. Woran ich auch nie vorbei gehen kann, ist der Beauti Drink ;) den gibt es im 7Eleven und ist jedesmal ein muss. Durchprobiert habe ich alle vier verschiedenen Geschmacksrichtungen, alles lecker...

Wie ich euch auch schon auf Facebook geschrieben habe, kann man glaube ich, Fisch und Currys nirgendwo frischer essen wie hier. Jedesmal das volle Geschmackserlebnis. Hier schnell Fotos von einem Stand in Chaweng, Seafood sucht man sich hier aus und kann ihn sich grillen oder kochen lassen, je nach Geschmack.
Auch die Currys sind hier echt der Hammer.

In Hotels gehen wir nie essen, mittlerweile herrscht dort europäischer Standart, dass hab ich auch daheim :( Um so interessanter sind die Stände, es gab allerdings auch schon Suppen, die waren selbst für uns als geübte einfach zu scharf. So, mal sehen wo es uns heute zum Essen hin verschlägt...
Nächste Woche ist ein Thai cooking mit einer Thaiköchin hier im Haus geplant, ihr dürft gespannt sein auf diese kulinarischen Genüsse, das Video werde ich auf alle Fälle auf youtube einstellen, link dazu gibt es wieder hier;)



Dienstag, 4. Februar 2014

3 Rezepte in 5 Minuten! :)



Falls das Video nicht abgespielt werden konnte, hier ist der Link zu meinem Youtube Kanal:

http://www.youtube.com/watch?v=a8xZ4U7M4WE&feature=youtu.be

Oder schaut doch einfach bei Facebook vorbei! :)

Sonntag, 2. Februar 2014

Beerentiramisu - "Dessert im Glas"

So, Mittagessen ist heute ausgefallen, dafür gibt es ein super schnelles Beerentiramisu oder "Dessert im Glas"! :)

Ihr benötigt:

Frostbeeren, Orange, Zucker oder Honig, Mascarpone oder Quark, Sahne,  Stärke, wer mag kann noch ein paar Löffelbuisquit dazugeben

Mascarpone oder Quark mit etwas Orangensaft, Honig und geschlagener Sahne verrühren. Die Frostbeeren koche ich mit Orangensaft und Honig auf, im Winter schmeckt es auch super, wenn ihr noch etwas Rotwein und Nelke kurz mitkocht. Einen Teelöffel  Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen und kurz mit den Beeren aufkochen, abkühlen lassen.
Nun alles in die Gläser schichten, habt ihr Löffelbisquit da, dann gebt diesen ganz unten zerbröselt auf den Boden, dann creme, Beeren usw. obenauf noch etwas Kakao geben, und schon ist ein köstliches Dessert fertig!



Feldsalat in Käseschälchen

Essen ohne Kohlenhydrate, heute: Feldsalat in Käseschalen :)))

Wie ihr wisst bin ich ja nach dem Detoxen daran, wenigstens am Abend keine Kohlenhydrate mehr zu essen. Gerichte gibt es da ausreichend, ich halte Euch auf dem laufenden ;)

Da es also bei mir jetzt zum Abend kein Brot, Nudeln, Reis etc. gibt, ich aber auch satt werden möchte, habe ich mir heute Parmesan gerieben und diesen in der Pfanne zerlaufen lassen. Dieser wird dann, nachdem er etwas ausgekühlt ist, über Gläser gestülpt und wird dann so zu unserer "Schüssel".
Jetzt schnell das Dressing zusammengeschüttelt, Senf, Salz, Pfeffer, etwas Milch, Balsamico, Öl und Honig, fertig. Feldsalat putzen und in die Schalen füllen. Ein paar Tomaten noch obendrauf und Dressing darüber, schmecken lassen ;)






Dienstag, 21. Januar 2014

Lachs mit Gemüse

Momentan kann ich mich leider nur sporadisch melden, Schule , Sport und mein Shop nehmen mich einfach zu sehr in Anspruch. Nachdem Detoxen erst mal vorbei ist, achte ich aber trotzdem weiterhin auf gesunde Ernährung. Im Moment versuche ich einfach am Abend Kohlenhydrate wegzulassen, hier ist ein ganz schnelles Rezept.

Ihr benötigt frisches Lachsfilet mit Haut (habe meines vorhin im Netto geholt, war schon in etwas Limette eingelegt), Kräuterfrischkäse, Tomate, Paprika und Zucchini, Schalotte und Knobi

Gemüse schnippeln, mit Schalotte und Knobi in etwas Olivenöl andünsten, 5 min reichen, sollte noch Biss haben. Ich lösche es am Schluss ganz gerne mit etwas Balsamico Essig ab, salzen und pfeffern.

Den Fisch auf erst auf der Hautseite 3 min in etwas Olivenöl braten, umdrehen und nochmals ca. 3 min
braten. Der Fisch sollte noch etwas glasig sein, zumindest mag ich so am liebsten. Dann salzen und pfeffern, in Alufolie packen. Etwas Wasser in die heiße Fischpfanne geben, zwei große Löffel Frischkäse hineingeben und auflösen, fertig ist die Soße.

Auf vorgewärmten Tellern Soße, Fisch und Gemüse anrichten ;)

Was habt ihr für Erfahrungen mit Detoxrezepten oder mit Kohlenhydrat armer Ernährung gemacht? Fühlt ihr Euch damit wohl, oder habt ihr das Gefühl Euch fehlt etwas?


Sonntag, 5. Januar 2014

Silvester gut überstanden! :)


Ach so, bevor ich es vergesse. Also mein Silvestermenü
hat ganz gut geklappt. :)

So oft habe ich in meiner kleinen Küche noch nicht
für so viele Personen gekocht, aber ich kann Euch sagen,
es ist alles alle geworden:))) Ich denke, am besten war für
alle der Nachtisch, Panna Cotta ist aber auch wirklich was


leckeres.
Bei dem ganzen "Stress" bin ich leider nicht dazu
gekommen, für Euch Fotos zu schiessen. Aber die
 Rezepte stelle ich auf alle Fälle noch ein.

Hier nur ein schnelles Foto der Dekoration.
Ich habe die Gläser mit Glitterstiften beschriftet, das sah toll aus und war wieder abwaschbar. Hoffe, es gefällt Euch.^^

(Foto: theatron.net)

Key Lime Pie

Heute ist es wieder mal an der Zeit dass ich mich melde. Also, Detoxen ist noch nicht vorbei, der Abnehmfaktor ist wirklich gut. Allerdings muss ich Euch sagen, zwischendurch gibt es natürlich auch wieder ganz "normale" Rezepte. Hier setze ich Euch mal ein super Rezept von meinem letzten Urlaub in den USA ein. Diese Key Lime Pie ist einfach unwiderstehlich;)

Ihr benötig dazu:300 g Kekse (Butterkekse, evtl. Vollkornkekse) 200 g Butter, zerlassen Für die Füllung: 4 Eigelb 450 ml Kondensmilch, gezuckerte (z. B. Milchmädchen) 240 ml Limettensaft evtl. Sahne Portionen Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe
Für den Boden zunächst die Kekse zerkleinern und mit der Butter vermischen. In eine 26er Springform geben und einen Rand von etwa 3 cm formen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 8 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Eigelbe aufschlagen, bis sie hellgelb sind. Die gezuckerte Kondensmilch unterrühren und zuletzt den Limettensaft kurz unterrühren. Bei 175°C weitere 20 - 25 Minuten backen.
Etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen und evtl. mit Sahne servieren.